Lärmmessung kombiniert mit LED-Anzeige

Der Straßenverkehr ist die Hauptlärmquelle in Städten. Beschleunigungen, laute Motoren und/oder unzulässig modifizierte Abgasanlagen können den Verkehrslärm noch verstärken.
SwissNoise AI hilft Ihnen, den Verkehrslärm zu überwachen, auszuwerten und zu reduzieren.
Das System kann die Fahrzeuggeräusche und -geschwindigkeiten mittels künstlicher Intelligenz richtungsgetrennt erfassen. Der hochempfindliche Sensor erkennt Umgebungsgeräusche und analysiert das Lärmprofil über die integrierte ‚Machine Learning Software AI‘. So werden Autos, Lastwagen, Motorräder, Busse und Fahrräder voneinander unterschieden. Auch bei nassen Straßen, Wind und Nebel erfolgt die Lärmmessung zuverlässig.
Stellt das System fest, dass der Lärmpegel eines Fahrzeugs einen zuvor definierten Schwellwert überschreitet, wird ein entsprechender Datensatz in Echtzeit an ein nachgelagertes LED-Display übertragen und dem Fahrer entsprechend signalisiert.
SwissNoise AI sensibilisiert und motiviert zu lärmbewusstem fahren, was in den meisten Fällen zu einer deutlichen Lärmreduktion führt. Dies wiederum erhöht die Lebensqualität der Anwohner und anderer Verkehrsteilnehmer merklich.
Über eine benutzerfreundliche Internetplattform (Dashboard) werden sämtliche erfasste Daten in Echtzeit gespeichert und visualisiert.
Ansicht Verkehrsmengen

Ansicht 1 Schallpegeldaten

Ansicht 2 Schallpegeldaten

Technische Merkmale
Der Lärmsensor wird in der Regel an einem vorhandenen Mast (z.B. Straßenbeleuchtung) installiert. Auf Wunsch kann ein geeigneter Mast geliefert werden.
Technische Merkmale Sensor | |
---|---|
Sensorik | Akustik Sensor von Securaxis SA 2 omnidirektionale Mikrophone Differenziert die Fahrtrichtung von max. 2 Fahrspuren Fahrzeuggeschwindigkeiten von 10 bis 80 km/h |
Datenverarbeitung | Verwendung von künstlicher Intelligenz Daten werden an Cloud gesendet Datenweiterleitung mittels API |
Datenübertragung | 4G / WiFi (verschlüsselt) / Ethernet |
Temperaturbereich | -30° C bis 80° C |
Spannungsversorgung | 12V/24V oder 230V |
Mittlere Stromaufnahme | 10 Watt |
Batterie-Einheit | 2 x 90 Ah oder 120 Ah + Solarkit (Autonomiezeit 1 Woche) |
Abmessungen | 640 x 295 x 152 mm (inkl. Sensor) |
Installationshöhe | 3 bis 5m (Unterkante Sensor) |
Schutzklasse | IP54 |
Das Display wird i.d.R. wie auch der Sensor an einem vorhandenen Mast montiert, wobei die beiden Masten nicht mehr als 50-55m voneinander entfernt sein sollten.
Technische Merkmale Display | |
---|---|
Auflösung | 16 x 24 Pixel |
LED Farben | Rot, Grün, Blau; als Mischfarben: Gelb, Cyan, Magenta, Weiss |
LED Helligkeit | 6000 cd/m2, autom. Helligkeitssteuerung über Umgebungssensor |
Schnittstelle | WLAN-Client ESP |
Temperaturbereich | -35° C bis +70° C |
Spannungsversorgung | 12V/24 V oder 230 V |
Mittlere Stromaufnahme | 5 W |
Batterie-Einheit | 1x 90 Ah, Solarkit optional (Autonomiezeit 1 Woche) |
Entfernung Lesbarkeit | 50 bis 55 m |
Abstand zum Lärmsensor | max. 50 m |
Abmessungen | 1.000 x 600 x 55 mm |
Installationshöhe | 3 bis 5 m (Unterkante Display) |
Schutzklasse | IP54 |
Aufdruck Display | kann kundenindividuell gestaltet werden |
Technische Änderungen vorbehalten und projektindividuelle Sonderlösungen möglich